Das Friedrich-Bährens-Gymnasium und das Fitness Studio „Fit for Life“ freuen sich, eine innovative Kooperation bekannt zu geben, die jungen Sportlerinnen und Sportlern neue Möglichkeiten zur Förderung ihrer körperlichen Fitness und sportlichen Leistung bietet.
Diese einzigartige Partnerschaft zielt darauf ab, die sportliche Entwicklung talentierter Athletinnen und Athleten durch hochwertige Trainingsressourcen und professionelle Anleitung zu unterstützen.
Die Zusammenarbeit ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern des FBG`s, das moderne Fitnessstudio zu nutzen, um ihr Training zu ergänzen und individuelle Fitnessziele zu erreichen. Mit einem umfangreichen Angebot an erstklassigen Geräten, Kursen und personalisierten Trainingsplänen werden die Sportlerinnen und Sportler optimal auf ihre Wettkämpfe vorbereitet.
„Wir freuen uns, mit dem Fitness Studio „Fit for Life“ zusammenzuarbeiten, um unseren Sportlerinnen und Sportlern eine noch umfassendere Trainingsumgebung zu bieten“, sagt Heiko Klanke, Schulleiter des Gymnasiums. „Diese Kooperation ist ein wichtiger Schritt, um das Leistungsspektrum an unserer Schule zu erweitern und die Integration von Kraft- und Ausdauertraining in den Sportalltag unserer Schülerinnen und Schüler zu fördern.“
Das Fitness Studio „Fit for Life“ bringt seine Expertise im Bereich Fitness, Kraft und Ausdauer ein, indem alle FBG Sportlerinnen und Sportler durch individuelle Trainingspläne in ihren jeweiligen Sportarten zusätzlich gefördert werden können.
„Wir sind begeistert von der Möglichkeit, mit dem FBG zusammenzuarbeiten“, erklärt Frank Schumann, Studioleiter des Fitness Studios. „Diese Kooperation ist ein großartiges Beispiel dafür, wie wir gemeinsam die nächste Generation von Schwerter Athletinnen und Athleten unterstützen können, indem wir ihnen die Besten Trainingsbedingungen bieten.“
Die Kooperation zwischen dem Sportgymnasium und dem Fitness Studio beginnt nach einer 6-monatigen Testphase nun offiziell ab September und richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler des FBG Sportprofils ab der Jahrgangsstufe 9.
v.l.n.r.: Schulleiter Heiko Klanke, Studioleiter Frank Schumann, Sportkoordinatoren Anika Floren und Thomas Beissenhirtz
Foto: Privat