Das war unser „Tag der offenen Tür“

Reinschauen- zuschauen – mitmachen – fragen … Was macht man in Mathematik? Welche Sprachen kann man eigentlich am FBG lernen? Was lernt man in Physik, Chemie oder Biologie? Diese und viele andere Fragen konnten wir hoffentlich allen kleinen und großen
Regierungspräsident besucht sein altes Gymnasium

Regierungspräsident Heinrich Böckelühr besuchte jetzt das Friedrich-Bährens-Gymnasium in Schwerte, an dem er selbst vor 40 Jahren sein Abitur abgelegt hat. Er kam in Begleitung der neuen Leiterin der Schulabteilung der Bezirksregierung Arnsberg, Uta-Maria Diers. Beide wollten sich über ein besonderes
Die Lange Nacht der Mathematik am FBG

Am Abend des 18. Novembers 2022 war es auch im Friedrich-Bährens Gymnasium in Schwerte wieder soweit. Nach drei Jahren Corona-bedingter Pause konnte die Lange Nacht der Mathematik endlich wieder in Präsenz stattfinden!
Gerhard Richter: Zufall – Abstraktion – Freiheit

Zufall? Ein einzigartiges und noch nie da gewesenes Kirchenfenster im Kölner Dom, bestehend aus willkürlich angeordneten Farbquadraten. Abstraktion? Eine Rakeltechnik für das Erstellen farbiger Gemälde, die ohne Gegenstand dennoch Tiefe vermuten lassen. Freiheit? Unabhängig der Gattung und des Inhalts sind seine Werke die teuersten eines
Neue Medienscouts am FBG ausgebildet!

Zwei Lehrkräfte und vier Schülerinnen und Schüler schlossen nach fünf ganztägigen Veranstaltungen am 14.11.2022 mit der feierlichen Vergabe der Urkunden durch den Landrat ihre Ausbildung ab. Sie dürfen sich nun als Medienscouts des FBG bzw. Beratungslehrkraft Medien bezeichnen. Während der
Arbeiten am neuen Sportplatz haben begonnen

Am heutigen Freitag, den 18. November, haben in Anwesenheit des ehemaligen Kollegen und Bürgermeisters Dimitrios Axourgos auch offiziell die Bauarbeiten für den neuen Sportplatz am FBG begonnen. Für den Neubau der Albert-Schweitzer-Schule geben wir zwar einen kleinen Teil der bisherigen
FBG Schwimm-Team beim Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia (JTFO) unter den besten sieben Mannschaften

Vier unvergessliche Tage liegen hinter den Schülerinnen des FBG SwimTeams.
FBG Triathlon Mannschaft beim Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia (JTFO)in Berlin unter den TOP 5!

Vier Tage, die die Schüler*innen des FBG TriTeams wohl so schnell nicht vergessen werden, liegen hinter ihnen.
FBG gewinnt beim Drachenbootrennen am Phönix-See in allen Bootsklassen

Traditionell starteten die Sportklassen des FBG beim Schülercup des Drachenbootrennens auf dem Dortmunder Phönix See in Hörde.
Triathlon-Schulmannschaft des FBG verteidigt die Landesmeisterschaft

Kurz vor den anstehenden Sommerferien ist die Triathlon-Schulmannschaft des Friedrich-Bährens-Gymnasiums (FBG) bei den Landeswettkämpfen in Duisburg angetreten, um den im Vorjahr gewonnenen Landesmeistertitel zu verteidigen. In dem als Staffelwettbewerb durchgeführt Wettkampf – alle 6 Schülerinnen und Schüler mussten jeweils 200m
Wir sind Vizemeister NRW!

FBG-Tischtennismannschaft wird Vizemeister bei den Landesmeisterschaften | Am Mittwoch (26. Januar 2022) morgen traf sich die Tischtennis Schulmannschaft mit Wim Verdonschot, Paul Burkhart, Julian Herzog, Constantin Gubert, Moritz Bökenkamp und Ole Delisch, um nach Düsseldorf ins Tischtenniszentrum zum Landesfinale zu
Anmeldungen zur neuen Jahrgangstufe 5

Ab Montag, 10 Januar, 12.00 Uhr können Sie bei uns Termine für die Anmeldegespräche zur neuen Jahrgangstufe buchen. Zur Terminbuchung gelangen Sie über folgenden Link: Terminbuchung Die Anmeldungen finden an folgenden Tagen in der Aula (NU112) statt: Freitag, 11.02.2022 |
FBG-Jungen der Wettkampfklasse 3 eine Runde weiter

Am Donnerstag, den 18.11.21 nahmen die FBG-Jungen der Wettkampfklasse 3 an den Kreismeisterschaften im Volleyball teil. Sie konnten sich in drei spannenden Spielen gegen das Anne-Frank-Gymnasium und das St Christophorus Gymnasium (beide aus Werne) sowie die Hellweg-Realschule aus Unna-Massen durchsetzen
FBG-Jungen der Wettkampfklasse 2 eine Runde weiter

Am Mittwoch, den 17.11.21 nahmen die FBG-Jungen der Wettkampfklasse 2 an den Kreismeisterschaften im Volleyball teil. Sie konnten sich gegen die Theodor-Fleitmann-Gesamtschule mit 2:1 Sätzen erfolgreich durchsetzen und ziehen als Kreismeister in die nächste Spielrunde ein.