• Mittagessen in der Mensa
  • Vertretungsplan
Friedrich-Bährens-Gymnasium

Friedrich-Bährens-Gymnasium

Menü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Tag der offenen Tür
  • Die Schule
    • Schulprofil
      • Schwerpunkte
        • Streitschlichtung
        • Schule ohne Rassismus
        • Gewaltprävention
      • Berufsvorbereitung
        • Berufsfelderkundung
        • Sozialpraktikum
          • Informationen zum Sozialpraktikum
          • Anschreiben an die Praktikumseinrichtung
          • Rückmeldebogen zum Sozialpraktikum
      • MINT
        • Mathematik
          • Mathematikunterricht am FBG
          • Dynageo
          • GeoGebra
          • Känguru der Mathematik
          • Mathematik-Olympiade
          • Lange Nacht der Mathematik
          • Problem des Monats
            • Problem des Monats
            • PdM: Aufgaben und Lösungen des ganzen Schuljahres
        • Physik
          • Physikräume
          • Zusatzangebot
        • Chemie
          • Chemieräume
          • Kooperation mit Schering
        • Biologie
          • Biologieräume
          • Bayer Health Care
          • Gewässerökologie
          • Zusatzangebot
        • Informatik
          • Informatikräume
        • Technik
          • Technik / Informatik (WPII)
        • Projekte
          • Venus-Transit
          • Photovoltaik
          • OEE
        • Zusatzangebot
        • Computerkurs
      • Sportklasse
      • MoLab
        • MoLab
        • MoLab am FBG
        • MoLab: Anmeldung, Termine und Kontakt
        • Eindrücke vom MoLab am FBG
      • Wahlpflichtbereich am FBG
      • Schulverfassung
    • Geschichte
      • Friedrich Bährens
      • Dem Namen nach
      • Der Wiederaufbau 1945 bis 1957
      • Die Geschichte des FBG
    • Organisationsplan
    • Kollegium
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Erdkunde
      • Fremdsprachen
        • Englisch
        • Französisch
          • Sprachdiplom DELF
          • Bethuné
            • Austausch mit Béthune
        • Latein
        • Spanisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
        • Exponate aus dem Kunstunterricht
          • Kunstjahresausstellung 2014
          • Kunstjahresausstellung 2015
        • Kunst / Geschichte
        • Kirchenfenster
      • Mathematik
        • Was ändert sich?
          • Was ändert sich im Mathematikunterricht?
          • Flugzeugabsturz
          • Goldraub
        • MuPAD
        • Problem des Monats
        • Känguru der Mathematik
      • Musik
        • Musiklehrer
        • Musikförderung
        • Chor
        • Instrumental AG
        • FBG Big Band
        • FBG Rock Band
        • Das Streicherensemble
        • Musicalprojekt
        • Alte Musicalprojekte
      • Pädagogik
      • Physik
      • Praktische Philosophie
      • Religion
      • Sozialwissenschaften
      • Sport
        • Projektkurs
          • Projektkurs Sport am FBG: Die Konzeption
          • Vorbereitungen zum Projektkurs Sport
      • Technik
    • Beratungskonzept
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Galerie
    • Förderverein
      • Elternbrief des Fördervereins
      • Vorstand des Förderverein
      • Beitrittserklärung des Fördervereins
    • Ehemalige
      • Ehemaligentreffen 2009
      • Abitur 1984
      • Abitur 1993
  • Projekte
    • Radio FBG
    • Naturwissenschaften
      • Bayer Health Care
      • Photovoltaik
      • Venus-Transit
      • OEE
    • Fremdsprachen
      • DELE
      • DELF
    • Deutsch
      • Fantastische Tierwelt
      • Buch der Lyrik
      • Kurzgeschichten
        • Sei so wie du bist
        • Der Fahrstuhl
        • Aber er liebt mich doch?!
      • Theater AG
    • Berufsorientierung
    • Lernfreizeit
    • Pausenliga
      • Regeln der Pausenliga
      • Ergebnisse der Pausenliga
      • Spielberichte der Pausenliga
    • Unterwegs
      • Leppävirta
        • Zeitleiste
        • Impressionen aus Leppävirta
        • Leppävirta 2012
        • Jugendbegegnung 2013 in Schwerte
      • Paris
        • Parisfahrt 2013 (Teil 1)
        • Parisfahrt 2013 (Teil 2)
      • Wormhout
        • Pauken und Trompeten zum 20. Jubiläum
        • FBG-Schüler in Nordfrankreich
      • Skifahrt
        • Impressionen von der Skifahrt
        • Skifreizeit 2010
      • Klassenfahrten
        • Ostsee 2010
        • Fahrradfahren in der Provence
      • Béthune
        • Erster Schüleraustausch von FBG und RTG mut Béthune
        • Austausch mit Béthune
  • Termine
    • Terminübersicht
    • Zentrale Prüfungen
      • Abiturtermine
    • Facharbeit
  • Service
    • Unterrichtsinhalte Klasse 5 bis 9
    • Lehrpläne
    • Ausarbeitungen
      • Informationen zur Facharbeit
      • Informationen zum Praktikumsbericht
    • Anmeldung am FBG
    • NRW-Dokumente
      • Schulgesetz
      • Sekundarstufe I
      • Versetzungen
    • SII Informationen
      • Informationen zur gymnasialen Oberstufe
      • Entschuldigungsverfahren
    • FBG-Dokumente
  • Kontakt
Herzlich willkommen am<br>Friedrich-Bährens-Gymnasium

Herzlich willkommen am
Friedrich-Bährens-Gymnasium

Herzlich willkommen am<br>Friedrich-Bährens-Gymnasium

Herzlich willkommen am
Friedrich-Bährens-Gymnasium

Herzlich willkommen am<br>Friedrich-Bährens-Gymnasium

Herzlich willkommen am
Friedrich-Bährens-Gymnasium

Herzlich willkommen am<br>Friedrich-Bährens-Gymnasium

Herzlich willkommen am
Friedrich-Bährens-Gymnasium

Herzlich willkommen am<br>Friedrich-Bährens-Gymnasium

Herzlich willkommen am
Friedrich-Bährens-Gymnasium

Aktuelle Termine in der Terminübersicht
Terminübersicht

Nachrichten

Das war unser „Tag der offenen Tür“

Das war unser „Tag der offenen Tür“

Reinschauen- zuschauen – mitmachen – fragen … Was macht man in Mathematik? Welche Sprachen kann man eigentlich am FBG lernen? Was lernt man in Physik, Chemie oder Biologie? Diese und viele andere Fragen konnten wir hoffentlich allen kleinen und großen

Oberstufe 11. Dezember 2022 Nachrichten Keine Kommentare Mehr lesen

Regierungspräsident besucht sein altes Gymnasium

Regierungspräsident besucht sein altes Gymnasium

Regierungspräsident Heinrich Böckelühr besuchte jetzt das Friedrich-Bährens-Gymnasium in Schwerte, an dem er selbst vor 40 Jahren sein Abitur abgelegt hat. Er kam in Begleitung der neuen Leiterin der Schulabteilung der Bezirksregierung Arnsberg, Uta-Maria Diers. Beide wollten sich über ein besonderes

FBG 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Nachrichten Keine Kommentare Mehr lesen

Die Lange Nacht der Mathematik am FBG

Die Lange Nacht der Mathematik am FBG

Am Abend des 18. Novembers 2022 war es auch im Friedrich-Bährens Gymnasium in Schwerte wieder soweit. Nach drei Jahren Corona-bedingter Pause konnte die Lange Nacht der Mathematik endlich wieder in Präsenz stattfinden!

FBG 28. November 2022 Nachrichten Keine Kommentare Mehr lesen

Gerhard Richter: Zufall – Abstraktion – Freiheit

Gerhard Richter: Zufall – Abstraktion – Freiheit

Zufall? Ein einzigartiges und noch nie da gewesenes Kirchenfenster im Kölner Dom, bestehend aus willkürlich angeordneten Farbquadraten.  Abstraktion? Eine Rakeltechnik für das Erstellen farbiger Gemälde, die ohne Gegenstand dennoch Tiefe vermuten lassen.  Freiheit? Unabhängig der Gattung und des Inhalts sind seine Werke die teuersten eines

Oberstufe 23. November 202223. November 2022 Nachrichten Keine Kommentare Mehr lesen

Neue Medienscouts am FBG ausgebildet!

Neue Medienscouts am FBG ausgebildet!

Zwei Lehrkräfte und vier Schülerinnen und Schüler schlossen nach fünf ganztägigen Veranstaltungen am 14.11.2022 mit der feierlichen Vergabe der Urkunden durch den Landrat ihre Ausbildung ab. Sie dürfen sich nun als Medienscouts des FBG bzw. Beratungslehrkraft Medien bezeichnen. Während der

FBG 23. November 202223. November 2022 Nachrichten Keine Kommentare Mehr lesen

Arbeiten am neuen Sportplatz haben begonnen

Arbeiten am neuen Sportplatz haben begonnen

Am heutigen Freitag, den 18. November, haben in Anwesenheit des ehemaligen Kollegen und Bürgermeisters Dimitrios Axourgos auch offiziell die Bauarbeiten für den neuen Sportplatz am FBG begonnen. Für den Neubau der Albert-Schweitzer-Schule geben wir zwar einen kleinen Teil der bisherigen

FBG 18. November 202218. November 2022 Nachrichten Keine Kommentare Mehr lesen

FBG Schwimm-Team beim Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia (JTFO) unter den besten sieben Mannschaften

FBG Schwimm-Team beim Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia (JTFO) unter den besten sieben Mannschaften

Vier unvergessliche Tage liegen hinter den Schülerinnen des FBG SwimTeams.

FBG 26. September 2022 Nachrichten Keine Kommentare Mehr lesen

FBG Triathlon Mannschaft beim Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia (JTFO)in Berlin unter den TOP 5!

FBG Triathlon Mannschaft beim Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia (JTFO)in Berlin unter den TOP 5!

Vier Tage, die die Schüler*innen des FBG TriTeams wohl so schnell nicht vergessen werden, liegen hinter ihnen.

FBG 21. September 2022 Nachrichten Keine Kommentare Mehr lesen

Ready ² Race!

Ready ² Race!

Unsere Schulmannschaften im Schwimmen und Triathlon sind bereit.

FBG 10. September 202210. September 2022 Nachrichten Keine Kommentare Mehr lesen

Ready ² Race!

Ready ² Race!

Unsere Schulmannschaften im Schwimmen und Triathlon sind bereit.

FBG 10. September 202210. September 2022 Nachrichten Keine Kommentare Mehr lesen
  • « Zurück

Kontakt

Friedrich-Bährens-Gymnasium
Ostberger Straße 17
58239 Schwerte
Telefon: 02304 / 16010
E-Mail: sekretariat@fbg.schwerte.de

Vielfalt leben, Stärken fördern, Begeisterung wecken!

Das Schulprogramm des Friedrich-Bährens-Gymnasiums

Friedrich-Bährens-Gymnasium

2023

  • Impressum
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Ok
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN