• Mittagessen in der Mensa
  • Vertretungsplan
Friedrich-Bährens-Gymnasium

Friedrich-Bährens-Gymnasium

Menü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die Schule
    • Schulprofil
      • Imagefilm
      • Schwerpunkte
        • Streitschlichtung
        • Schule ohne Rassismus
        • Gewaltprävention
      • Berufsvorbereitung
        • Berufsfelderkundung
        • Sozialpraktikum
          • Informationen zum Sozialpraktikum
          • Anschreiben an die Praktikumseinrichtung
          • Rückmeldebogen zum Sozialpraktikum
      • MINT
        • Mathematik
          • Mathematikunterricht am FBG
          • Dynageo
          • GeoGebra
          • Känguru der Mathematik
          • Mathematik-Olympiade
          • Lange Nacht der Mathematik
          • Problem des Monats
            • Problem des Monats
            • PdM: Aufgaben und Lösungen des ganzen Schuljahres
        • Physik
          • Physikräume
          • Zusatzangebot
        • Chemie
          • Chemieräume
          • Kooperation mit Schering
        • Biologie
          • Biologieräume
          • Bayer Health Care
          • Gewässerökologie
          • Zusatzangebot
        • Informatik
          • Informatikräume
        • Technik
          • Technik / Informatik (WPII)
        • Projekte
          • Venus-Transit
          • Photovoltaik
          • OEE
        • Zusatzangebot
        • Computerkurs
      • Sportklasse
      • MoLab
        • MoLab
        • MoLab am FBG
        • MoLab: Anmeldung, Termine und Kontakt
        • Eindrücke vom MoLab am FBG
      • Wahlpflichtbereich am FBG
      • Schulverfassung
    • Geschichte
      • Friedrich Bährens
      • Dem Namen nach
      • Der Wiederaufbau 1945 bis 1957
      • Die Geschichte des FBG
    • Organisationsplan
    • Kollegium
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Erdkunde
      • Fremdsprachen
        • Englisch
        • Französisch
          • Sprachdiplom DELF
          • Bethuné
            • Austausch mit Béthune
        • Latein
        • Spanisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
        • Exponate aus dem Kunstunterricht
          • Kunstjahresausstellung 2014
          • Kunstjahresausstellung 2015
        • Kunst / Geschichte
        • Kirchenfenster
      • Mathematik
        • Was ändert sich?
          • Was ändert sich im Mathematikunterricht?
          • Flugzeugabsturz
          • Goldraub
        • MuPAD
        • Problem des Monats
        • Känguru der Mathematik
      • Musik
        • Musiklehrer
        • Musikförderung
        • Chor
        • Instrumental AG
        • FBG Big Band
        • FBG Rock Band
        • Das Streicherensemble
        • Musicalprojekt
        • Alte Musicalprojekte
      • Pädagogik
      • Physik
      • Praktische Philosophie
      • Religion
      • Sozialwissenschaften
      • Sport
        • Projektkurs
          • Projektkurs Sport am FBG: Die Konzeption
          • Vorbereitungen zum Projektkurs Sport
      • Technik
    • Beratungskonzept
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
    • Galerie
    • Förderverein
      • Jahreshauptversammlung des Fördervereins
      • Elternbrief des Fördervereins
      • Vorstand des Förderverein
      • Beitrittserklärung des Fördervereins
    • Ehemalige
      • Ehemaligentreffen 2009
      • Abitur 1984
      • Abitur 1993
  • Projekte
    • Radio FBG
    • Naturwissenschaften
      • Bayer Health Care
      • Photovoltaik
      • Venus-Transit
      • OEE
    • Fremdsprachen
      • DELE
      • DELF
    • Deutsch
      • Fantastische Tierwelt
      • Buch der Lyrik
      • Kurzgeschichten
        • Sei so wie du bist
        • Der Fahrstuhl
        • Aber er liebt mich doch?!
      • Theater AG
    • Berufsorientierung
    • Lernfreizeit
    • Pausenliga
      • Regeln der Pausenliga
      • Ergebnisse der Pausenliga
      • Spielberichte der Pausenliga
    • Unterwegs
      • Leppävirta
        • Zeitleiste
        • Impressionen aus Leppävirta
        • Leppävirta 2012
        • Jugendbegegnung 2013 in Schwerte
      • Paris
        • Parisfahrt 2013 (Teil 1)
        • Parisfahrt 2013 (Teil 2)
      • Wormhout
        • Pauken und Trompeten zum 20. Jubiläum
        • FBG-Schüler in Nordfrankreich
      • Skifahrt
        • Impressionen von der Skifahrt
        • Skifreizeit 2010
      • Klassenfahrten
        • Ostsee 2010
        • Fahrradfahren in der Provence
      • Béthune
        • Erster Schüleraustausch von FBG und RTG mut Béthune
        • Austausch mit Béthune
  • Termine
  • Service
    • Unterrichtsinhalte Klasse 5 bis 10
    • Lehrpläne
    • Ausarbeitungen
      • Informationen zum Praktikumsbericht
    • Anmeldung am FBG
    • NRW-Dokumente
      • Schulgesetz
      • Sekundarstufe I
      • Versetzungen
    • FBG-Dokumente
  • Kontakt
Herzlich willkommen am<br>Friedrich-Bährens-Gymnasium

Herzlich willkommen am
Friedrich-Bährens-Gymnasium

Herzlich willkommen am<br>Friedrich-Bährens-Gymnasium

Herzlich willkommen am
Friedrich-Bährens-Gymnasium

Herzlich willkommen am<br>Friedrich-Bährens-Gymnasium

Herzlich willkommen am
Friedrich-Bährens-Gymnasium

Herzlich willkommen am<br>Friedrich-Bährens-Gymnasium

Herzlich willkommen am
Friedrich-Bährens-Gymnasium

Herzlich willkommen am<br>Friedrich-Bährens-Gymnasium

Herzlich willkommen am
Friedrich-Bährens-Gymnasium

Aktuelle Termine in der Terminübersicht
Terminübersicht

Blog Alternate Image

Beratungsgespräche für Klasse 5

Beratungsgespräche für Klasse 5

Möchten Sie wissen, ob Ihr Kind bei uns in Klasse 5 gut aufgehoben ist? Wir stehen Ihnen gerne für eine individuelle Beratung zur Verfügung. Termine können nach Wunsch online oder vor Ort stattfinden. Diese können Sie telefonisch unter 02304-16010 in

Oberstufe 8. November 20248. November 2024 Nachrichten Keine Kommentare Mehr lesen

Elternsprechnachmittag vom 11. bis 13. November

Elternsprechnachmittag vom 11. bis 13. November

Vom 11. bis 13. November finden unsere nächsten Elternsprechnachmittage statt. Die Buchung von Terminen ist ab dem 6. November, 18.00 Uhr über den folgenden Link möglich, eine Anleitung sowie weitere Informationen haben wir an alle Schülerinnen und Schüler per E-Mail

Oberstufe 5. November 20245. November 2024 Nachrichten Keine Kommentare Mehr lesen

Mitreißende Premiere von „Das Experiment“

Mitreißende Premiere von „Das Experiment“

Am Dienstagabend (11.06.2024) brachte der Literaturkurs des Friedrich-Bährens-Gymnasium Sabine Hrachs „Das Experiment“ mit großem Erfolg auf die Bühne.

FBG 12. Juni 2024 Nachrichten Keine Kommentare Mehr lesen

Projekt: Wer war Heinz Mayer? – Ein jüdischer Mitschüler des FBG

Projekt: Wer war Heinz Mayer?  – Ein jüdischer Mitschüler des FBG

Mit dem Projekt: „Wer war Heinz Mayer?  – Ein jüdischer Mitschüler des FBG“ gewinnt der LK Geschichte von Herrn Dr. Reinking den Demokratiepreis des Kreises Unna. 

FBG 11. Juni 2024 Nachrichten Keine Kommentare Mehr lesen

Ehemaligentreffen am Mittwoch, 8. Mai 2024

Ehemaligentreffen am Mittwoch, 8. Mai 2024

Am Mittwoch, 08.05.2023, findet ab 19.00 Uhr wieder das traditionelle Ehemaligentreffen auf dem Schulhof des FBGs statt. Wer alte Schulfreunde oder Lehrkräfte wieder treffen möchte, ist herzlich eingeladen! Für kühle Getränke und heiße Wurst vom Grill ist gesorgt.

Oberstufe 29. April 2024 Nachrichten Keine Kommentare Mehr lesen

Wer war Heinz Mayer?

Wer war Heinz Mayer?

Ein jüdischer Mitschüler des FBG – Ein Ausstellungsprojekt des LK Geschichte Eröffnungsveranstaltung: Mittwoch, den 24.01.2024

FBG 6. Februar 2024 Nachrichten Keine Kommentare Mehr lesen

FBGeschenke – 60 Geschenke für geflüchtete Kinder und Familien

FBGeschenke – 60 Geschenke für geflüchtete Kinder und Familien

Vielen Dank an alle, die auch in diesem Jahr wieder an der Aktion FBGeschenke der SV teilgenommen haben.

FBG 7. Januar 2024 Nachrichten Keine Kommentare Mehr lesen

Tag der offenen Tür 2023

Tag der offenen Tür 2023

Liebe Eltern, wir freuen uns, dass Sie und Ihr Kind an diesem Samstag, den 09.12.2023, um 9.00 Uhr bzw. 11.00 Uhr das FBG näher kennenlernen möchten. Damit es nicht zu voll wird, würden wir darum bitten, dass jedes Kind von

Oberstufe 8. Dezember 20238. Dezember 2023 Nachrichten Keine Kommentare Mehr lesen

Ehemaligentreffen 2023

Ehemaligentreffen 2023

Am Mittwoch, 17.05.2023, findet ab 19.00 Uhr wieder das traditionelle Ehemaligentreffen auf dem Schulhof des FBGs statt. Wer alte Schulfreunde oder Lehrkräfte wieder treffen möchte, ist herzlich eingeladen! Für kühle Getränke und heiße Wurst vom Grill ist gesorgt. Die Klausuren

Oberstufe 4. Mai 2023 Nachrichten Keine Kommentare Mehr lesen

Regierungspräsident besucht sein altes Gymnasium

Regierungspräsident besucht sein altes Gymnasium

Regierungspräsident Heinrich Böckelühr besuchte jetzt das Friedrich-Bährens-Gymnasium in Schwerte, an dem er selbst vor 40 Jahren sein Abitur abgelegt hat. Er kam in Begleitung der neuen Leiterin der Schulabteilung der Bezirksregierung Arnsberg, Uta-Maria Diers. Beide wollten sich über ein besonderes

FBG 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Nachrichten Keine Kommentare Mehr lesen
  • « Zurück

Kontakt

Friedrich-Bährens-Gymnasium
Ostberger Straße 17
58239 Schwerte
Telefon: 02304 / 16010
E-Mail: sekretariat@fbg.schwerte.de

Vielfalt leben, Stärken fördern, Begeisterung wecken!

Das Schulprogramm des Friedrich-Bährens-Gymnasiums

Friedrich-Bährens-Gymnasium

2025

  • Impressum
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Ok
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN